Ernährungsberatung: Sie unterscheidet Thermik, Farbe und Geschmack. Die Ernährung sollte den Jahreszeiten angepasst sein. Die Nahrung ist für den Menschen wie das Benzin fürs Auto. "Du bist was du isst". Der Körper wird mit einer gezielten Ernährung gestärkt und neue Energie kann produziert werden. Bei Krankheit wird mit angepasster Diätetik die Genesung gefördert. So hilft z.B. bei einer akuten Erkältung eine heisse Reissuppe mit frischem Ingwer und Zwiebeln um die eingedrungene Kälte auszuleiten. Der Geschmack der Suppe ist scharf und die Thermik warm - heiss. "Eure Lebensmittel sollen Heilmittel und Eure Heilmittel Lebensmittel sein." Hippokrates